wird in neuem Tab geöffnet

Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung über das Gymnasium und den zweiten Bildungsweg

Lesekompetenz im Erwachsenenalter und sozioökonomischer Status beim Berufseinstieg
Verfasser: Blossfeld, Gwendolin J.; Blossfeld, Pia N.; Blossfeld, Hans-Peter
Jahr: 2021

Inhalt

Hochschulzugangsberechtigungen werden heute nicht nur über den Gymnasialzweig, sondern immer häufiger auch über die Institutionen des zweiten Bildungswegs erworben. Das Ziel dieses Aufsatzes ist es, zu beschreiben, wie diese beiden Bildungswege mit der Lesekompetenz im Erwachsenenalter und dem sozioökonomischen Status des ersten Berufs zusammenhängen. Die Ergebnisse zeigen, dass Erwachsene, die ihre Hochschulzugangsberechtigung über das Gymnasium erhalten haben, eine durchschnittlich höhere mittlere Lesekompetenz aufweisen als Erwachsene, die über den zweiten Bildungsweg die Hochschulzugangsberechtigung erlangt haben, wobei sich die Verteilungen der Lesekompetenz beider Gruppen allerdings stark überlappen. Darüber hinaus wird deutlich, dass Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger, die ihre Hochschulzugangsberechtigung über das Gymnasium erworben haben, beim Einstieg in den Arbeitsmarkt einen höheren durchschnittlichen Berufsstatus aufweisen als Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger, die ihre Hochschulzugangsberechtigung über den zweiten Bildungsweg erreicht haben.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik zfpäd
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 721 - 739 (19 Seiten)
Schlagwörter: Bildungsforschung; Pädagogik; Hochschule; Gymnasium
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel