wird in neuem Tab geöffnet

Interprofessionelle Kooperationskompetenz von Pflegeauszubildenden im Kontext der digitalen Transformation

Verfasser: Wittmann, Eveline; Weyland, Ulrike; Strikovic, Aldin
Jahr: 2024

Inhalt

Der Beitrag fragt, wie sich Situationsanforderungen, die in der digitalen Transformation neu an interprofessionelles Handeln von Pflegekräften gestellt werden, und hierauf bezogene Kompetenzen angehender Pflegekräfte modellieren und operationalisieren lassen. Wir verwenden den konzeptuellen Rahmen eines Tätigkeitssystems (Engeström & Sannino, 2010; Strikovi? & Wittmann 2022), um die digitalisierungsbedingten Veränderungen des Pflegehandelns sowie die Auswirkungen auf die interprofessionelle Kooperation und Anforderungen an die interprofessionelle Koopera­tionskompetenz theoretisch zu modellieren. Sodann verdeutlichen wir anhand exemplarischer Situationen des entwickelten Situational Judgement Tests, wie der digitalisierungsbedingte Anforderungskontext in der Konstruktion von Situationen für deren Erfassung aufgegriffen wurde. Anschließend stellen wir Befunde zur Güte des entwickelten Tests vor (N = 328 Pflegeauszubildende). Differential Item Functioning (DIF)-Analysen geben Hinweise darauf, inwieweit das Lösungsverhalten der Items mit der curricularen Verankerung der Digitalisierung bei einzelnen Subgruppen in Einklang steht. Außerdem wird der Zusammenhang der digitalisierungsbezogenen Items mit dem Gesamttest geprüft. Die Analysen unterstreichen, dass die Operationalisierung der interprofessionellen Kooperationskompetenz unter Berücksichtigung der digitalisierungsbedingten Veränderungen gelingen kann, obwohl dieser Kontext erst im Entstehen ist.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik zfpäd
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 202 - 225 (24 Seiten)
Schlagwörter: Pädagogik; Forschung; Berufsausbildung; Ausbildung; Kooperation; Kompetenz; Pflege
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel