wird in neuem Tab geöffnet

Auswege aus dem Macht-Äther

Post-kritische Friedenspädagogik als Beispiel autonomer Kindheitspädagogik
Verfasser: Krönig, Franz Kasper
Jahr: 2020
[Heft 5]; 05

Inhalt

Was bedeutet Frieden für die kritische, was für die post-kritische Pädagogik? Diese Frage wird von Franz Kasper Kronig an einem dokumentierten friedenspädagogischen Projekt in einer Kindertageseinrichtung diskutiert, das sich weder als kritisch noch als post-kritisch bezeichnen lässt und daher genau in diesem Sinne als nicht-kritisch. Wie würde also eine fiktive kritische Pädagogin, wie würde ein fiktiver post-kritischer Pädagoge im Team der Einrichtung das Projekt reflektieren und in seinem oder ihrem Sinne verändern?

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik np
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 481 - 491 (11 Seiten)
Schlagwörter: Sozialarbeit; Sozialpädagogik; Sozialpolitik; Friedenspädagogik; Autonomie; Kindheit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel