Cover von Persönlichkeit und Führungsverantwortung wird in neuem Tab geöffnet

Persönlichkeit und Führungsverantwortung

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2010
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungenZweigstelle
Standorte: Psy 613/111 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: Hauptstelle

Inhalt

Es gibt keine "richtige" oder "falsche" Art von Führung, die sich Führungskräfte einmal aneignen und die sie als erfolgreich auszeichnet. Führungskräfte müssen vielmehr virtuos über eine große Vielfalt von Verhaltensweisen und Instrumentarien verfügen, um den vielfältigen Anforderungen und der Dynamik heutiger sozialer Organisationen gewachsen zu sein. Neben beruflicher Qualifikation haben sich immer deutlicher persönliche Qualifikationen in den Vordergrund geschoben. In Auswahlverfahren zählt nicht nur die richtige Profession, sondern es wird auch die persönliche Eignung in den Blick genommen. Verstärkt kommt es auch zu Trennungen vom Führungsmanagement, wenn Zielerfüllung und Mitarbeiterführung defizitär sind. Die Frage nach der Persönlichkeit in der Führung sozialer Unternehmen, ihren Stärken und ihren Schwächen, ihren Chancen und Gefährdungen, steht im Fokus dieses Buches. In den Beiträgen geht es um grundsätzliche Überlegungen zur Führungspersönlichkeit, ihre Auswirkungen auf das Führungsverhalten und die Motivation der Mitarbeiter. Fragen zur Organisationskultur sozialer Unternehmen als Kontext von Führungsverhalten wie auch praktische Umsetzungen der Kompetenzentwicklung runden das Thema ab.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2010
Verlag: Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Psy 613
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-374-02693-7
Beschreibung: 1. Aufl., 178 S.
Schlagwörter: Management; Narzissmus; Führung; Supervision; Psychologie; Pädagogische Psychologie; Persönlichkeit; Pädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch