wird in neuem Tab geöffnet

Warum ist Religionskritik gut für Religion?

Verfasser: Kubik, Andreas
Jahr: 2020
Streitfall Religion; 03

Inhalt

Die im Titel gestellte Frage ist auf den ersten Blick recht einfach zu beantworten: Religionskritik ist deshalb gut für Religion, weil sie dazu beiträgt, Unzulänglichkeiten und Fehlentwicklungen von Religion aufzuzeigen und sich damit an ihrer Verbesserung zu beteiligen („Religionsverbesserung“ war auch der Ausdruck, den die Aufklärungstheologie für die Reformation benutzte.) Von daher ist ein erheblicher – wenn nicht sogar der bei weitem größte – Teil der Kritik an Religion eigentlich von einem Interesse an ihr motiviert.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik lp
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 12 - 17 (6 Seiten)
Schlagwörter: Gemeinde; Gemeindepädagogik; Religionspädagogik; Religionsunterricht; Schule; Bildung; Religionskritik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel