wird in neuem Tab geöffnet

Digitale Kindheit

Verfasser: Lutz, Klaus
Jahr: 2018

Inhalt

Wenn es um digitale Bildung in der Grundschule oder in der Kita geht, sehen Eltern eher die Schule als Ort für eine erste Orientierung in einer von Medien durchdrungenen Welt. Eine digitale Transformation muss auch in der Schulbildung stattfinden. Aber ebenso vor Krippen und Kindergärten macht die Digitalisierung nicht mehr Halt, auch wenn hier noch Widerstand geleistet wird. Bund und Länder verhandelten folglich den Digitalpakt und verschiedene Studien befassen sich mit den Entwicklungen und Auswirkungen digitaler Bildung. Dieser Beitrag beleuchtet Herausforderungen und Positionen in den Handlungsfeldern Schule, Politik, Krippen und Kindergärten und weist auf zukunftsgerichtete Projekte in Medienkitas.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik merz
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 34 - 40 (7 Seiten)
Schlagwörter: Medienforschung; Medienpädagogik; Elementarerziehung; Elementarbereich; Kindertagesstätte; Kindergarten; Medienkompetenz; Medienwirkung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel