wird in neuem Tab geöffnet

Internationale Soziale Arbeit

Verfasser: Lutz, Ronald; Stauss, Alexander
Jahr: 2016
[Heft 6]; 06

Inhalt

Allmählich rückt »Internationale Soziale Arbeit« als Theorie- und Arbeitsfeld von der Peripherie näher an das Zentrum. Sie kann auf eine internationale Tradition zurückblicken, als sich international profilierendes Arbeitsfeld greift sie schon lange brisante Themen auf. Auch war und ist sie in internationale Solidaritätskontexte eingebunden, die eine befreiende Perspektive und eine politische Einmischung betonten. Ronald Lutz und Alexander Stauss erörtern in diesem Zusammenhang, was denn das »Internationale« sein könnte. Das Vorgehen ist primär Arbeit an einer »kritischen Theorie« der »internationalen Sozialen Arbeit«, die nicht nur ihren eigenen Standort mit in die Analyse einbringt, sondern auf gesellschaftliche Missstände einschließlich ihrer Ursachen und Wirkungen sowie der diskursiven Macht des Wissens aufmerksam macht. Ihre Ausführungen sind als »Einmischung« im Sinne einer »öffentlichen Soziologie« zu verstehen, die mit ihren eigenen Möglichkeiten des Denkens Veränderungen beabsichtigt.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik np
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 544 - 561 (18 Seiten)
Schlagwörter: Globalisierung; Sozialarbeit; Sozialpädagogik; Sozialpolitik; Forschung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel