wird in neuem Tab geöffnet

Hass im Netz

Wege des Widersprechens
Verfasser: Schleiff, Matthias
Jahr: 2021

Inhalt

Im Netz wird gehetzt und gehasst. Betroffen sein kann jede/-r, besonders aber diskriminierte Minderheiten. Wie lässt sich dem Hass begegnen? Die Schülerinnen und Schüler lernen, unterschiedliche Formen von Hass zu erkennen, ihre Ursachen zu durchschauen und ihnen wirkungsvoll entgegenzutreten. Sie diskutieren die Grenzen der Meinungsfreiheit und entwickeln "Gebote 2.0" für eine Ethik der sozialen Netzwerke.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik rel
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 22 - 27 (6 Seiten)
Schlagwörter: Religionsunterricht; Religionspädagogik; Schule; Sekundarstufe; Sekundarstufe I; Medienpädagogik; Medienkompetenz; Medienwirkung; Digitale Medien; Neue Medien; Internet; Schuljahr 9; Schuljahr 10; Cyber Mobbing; Hass; Mobbing
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel