wird in neuem Tab geöffnet

Flickenteppich Sekundarschulsystem? Eine Analyse der Schulstrukturen der 16 Länder

Serie »Bildungsrepublik Deutschland – Föderaler Wildwuchs oder wünschenswerte Vielfalt?«, Folge 2
Verfasser: Maaz, Kai; Kühne, Stefan
Jahr: 2020
Erfolgreiches Üben; 02

Inhalt

Im Sekundarbereich sind in den letzten Jahren neben die bisherigen Schulformen Haupt-, Real-, Förder-, Gesamtschule und Gymnasium ergänzend oder ersetzend noch über 20 weitere Schulformen getreten. Nicht nur Eltern verlieren da leicht den Überblick. Wie ist der Stand der Dinge? Welche Probleme bereitet diese Situation? Warum ist es so schwierig, hier zu einer bundesländerübergreifenden Harmonisierung zu kommen?

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik pädagogik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 43 - 48 (6 Seiten)
Schlagwörter: Bildungsforschung; Sekundarstufe; Bildung; Schule; Pädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel