wird in neuem Tab geöffnet

Belastungen an den Kragen

Ressourcen aktivieren mit dem Zürcher Ressourcen-Modell (R)
Verfasser: Fellner, Katrin
Jahr: 2016
Rahmenbedingungen und Ressourcen; 07

Inhalt

Zahlreiche Rahmenbedingungen in den Einrichtungen und auch im privaten Umfeld bestimmen mit, ob und inwiefern ein Gleichgewicht zwischen Ressourcen und Belastungen im Berufsalltag herrscht und wie es letztlich um das Wohlbefinden von Fachkräften bestellt ist. Das Zürcher Ressourcen-Modell kann dazu beitragen, eigene Ressourcen zu stärken, um in herausfordernden Zeiten dieses Gleichgewicht selbstbestimmt (wieder) herzustellen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik tps
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 32 - 33 (2 Seiten)
Schlagwörter: Elementarbereich; Entwicklungspädagogik; Entwicklung; Elementarerziehung; Kindertagesstätte; Kindergarten; Pädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel