wird in neuem Tab geöffnet

Akutmappe Sterben, Tod und Trauer in der Kita

Erzieher/-innen begleiten kompetent
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Färber, Margret; Kugler, Norbert
Jahr: 2012
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungenZweigstelle
Standorte: RPG 131/10 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: Hauptstelle

Inhalt

Abschiede, Verluste und Sterben gehören auch für Kinder zum Lebensalltag.
Sie möchten wissen, was der Tod ist. Auch Kinder müssen mitunter erleben, dass aus ihrem
Umfeld jemand stirbt und sie mit dem Verlust leben lernen müssen. Kindertagesstätten und andere pädagogische Einrichtungen sind für (trauernde) Kinder ein wichtiger Ort: Hier werden Übergänge, Abschiede und Verluste gestaltet. Kinder finden hier einen Frei-Raum für ihren Trauerweg. Sie werden begleitet und unterstützt. Auch die Eltern und Familien können hier Unterstützung erfahren.
Gleichzeitig spüren Sie als pädagogische Fachkräfte die eigene Betroffenheit und oft auch Unsicherheiten:
• Was brauchen trauernde Kinder?
• Welche Rolle habe ich als pädagogische Fachkraft?
• Wie kann ich mit Eltern ins Gespräch kommen?
• Was tue ich, wenn ich mit einem Todesfall in der Einrichtung konfrontiert werde?
• Wo finde ich/wir als Team Unterstützung?
Diese Akutmappe soll Ihnen helfen, im Ernstfall die nächsten Schritte zu tun. Sie enthält praktische Listen, damit Sie handlungsfähig bleiben. Sie bietet ebenso konkrete Anregungen, wie Sie die Arbeit in der Kindertagesstätte gestalten können. Wir haben bewusst einen Ringordner als Form gewählt, so können Sie auch eigene Unterlagen hinzufügen. Für die Begleitung von trauernden Menschen und für das Grundwissen zu Trauer waren für uns die Erkenntnisse von Dr. Ruthmarijke Smeding, die das Modell »Trauer Erschließen«1 entwickelt hat, sehr wichtig.
 
Wir wollen Sie dazu ermutigen, sich mit Sterben, Tod, Trauer auseinanderzusetzen und persönliche Sicherheit zu gewinnen für den Umgang mit diesem Themenfeld. Sie können helfen, begleiten, sorgsam darauf achten, dass zum Verlust nicht noch weitere Verletzungen hinzukommen. Dabei ist uns bewusst, dass der Umgang mit Tod und Trauer immer die ganze Persönlichkeit fordert.
 
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Verlag: Augsburg, Fachakademie für Sozialpädagogik...
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik RPG 131
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 2. Auflage, 57 S.
Schlagwörter: Kindergarten; Trauer; Tod; Sterben
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch