wird in neuem Tab geöffnet

Kollegiales Zuhören

Verfasser: Bartz, Adolf
Jahr: 2019

Inhalt

Zuhören auf der einen Seite setzt Reden auf der anderen Seite voraus. Wenn sich an Schulen eine Kultur des kollegialen Zuhörens entwickeln soll, geht es also nicht darum, dass mehr zugehört wird. Es geht vielmehr darum, wie Rede und Zuhören – abhängig von Macht und Hierarchie – verteilt sind. Und es geht darum, dass anders zugehört wird: so, dass das Zuhören ermöglicht, den anderen zu verstehen, sich in die Perspektive des anderen hineinzuversetzen und sich selbst aus der Perspektive des anderen wahrzunehmen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik pädagogik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 58 - 60 (3 Seiten)
Schlagwörter: Lehrerkollegium; LehrerIn-SchülerIn-Beziehung; Kollegialität; Bildungsforschung; Bildung; Unterricht; Pädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel