wird in neuem Tab geöffnet

30 Jahre World Wide Web

Eine Zwischenbilanz
Verfasser: Neuberger, Christoph
Jahr: 2019
fern. sehen; 88

Inhalt

Vor 30 Jahren, im März 1989, legte der britische Physiker Tim Berners-Lee den ersten Entwurf für ein Hypertextsystem für das Informationsmanagement am CERN, dem europäischen Kernforschungszentrum in Genf vor. Dies war die Geburtsstunde des World Wide Webs (WWW).1 Das WWW hat das Internet alltagstauglich gemacht und damit die Voraussetzung dafür geschaffen, dass es sich zum massenhaft gebrauchten Medium entwickeln konnte.2 Ein Jubiläum, das die Gelegenheit zum Innehalten bietet: Wo stehen wir? Was ist erreicht, wo sind Erwartungen enttäuscht worden?

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik tvdis
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 70 - 73 (4 Seiten)
Schlagwörter: Fernsehen; Medienwirkung; Medienpädagogik; Medienforschung; Medienpolitik; Medienverband; Medienkritik; Film; Kino; Digitale Medien; Medienkompetenz; Internet; Pädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel