wird in neuem Tab geöffnet

Herausforderungen der international vergleichenden Betrachtung von Dateninfrastrukturen in der Schulsteuerung

Ein Diskussionsbeitrag
Verfasser: Dabisch, Vito; Hartong, Sigrid; Nikolai, Rita
Jahr: 2021

Inhalt

Während die bisherigen Beiträge des Thementeils die wachsende Bedeutung und Dynamik von Datafizierung bzw. Dateninfrastrukturen in Bildungspolitik und -steuerung vor allem als Fallstudien im Rahmen einzelner nationaler Kontexte illustriert haben, so befasst sich dieser letzte Beitrag gezielt mit den Herausforderungen und Perspektiven einer international vergleichenden Dateninfrastrukturforschung. Anhand von Fallbeispielen aus Deutschland, Frankreich, den USA und Neuseeland diskutieren wir, wie sich bestehende vergleichende Klassifizierungen bzgl. der Reaktionen von Bildungssystemen auf neue Steuerung zwar für die Analyse von Dateninfrastrukturen durchaus als fruchtbar erweisen, sie aber gleichzeitig an ihre Grenzen kommen. Entsprechend schließen wir den Beitrag mit einem Plädoyer für die systematische (Weiter-)Entwicklung erweiterter bzw. alternativer Ansätze, welche Dateninfrastrukturen als international vergleichenden Forschungsgegenstand selbst stärker in den Fokus rücken.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik zfpäd
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 367 - 382 (16 Seiten)
Schlagwörter: Bildung; Bildungsforschung; Pädagogik; Politik; Bildungssystem; Bildungspolitik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel