wird in neuem Tab geöffnet

Was mich trägt

Eine erlebnispädagogische Einheit im Klettergarten
Verfasser: Steffen, Markus; Weusten, Steffen
Jahr: 2016
61.; Reformation

Inhalt

Im Kern geht es der reformatorischen Theologie um Vertrauen zu Gott, das im Leben und im Sterben trägt (vgl. Frage 1 des Heidelberger Katechismus). Dieses Gottvertrauen ist nahe verwandt mit Lebensvertrauen. Vertrauen als Lebensgrundlage lässt sich naturgemäß am besten erlebnispädagogisch bearbeiten. Dazu passt, dass es in vielen Regionen mittlerweile kommerzielle Klettergärten gibt, die von Konfigruppen als Ausflugsziel genutzt werden können. Diese Einheit ist für einen halben Tag im Klettergarten konzipiert. Sie dient dazu, einen schönen Ausflug mit den Konfis religionspädagogisch für die Auseinandersetzung mit Gottvertrauen und Lebensvertrauen fruchtbar zu machen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik RPG 430
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 54 - 57 (4 Seiten)
Schlagwörter: KonfirmandIn; Konfirmandenunterricht; Erlebnispädagogik; Gemeindepädagogik; Religionsunterricht; Religionspädagogik; Reformation
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: BU-Aufsatz