wird in neuem Tab geöffnet

Aspekte medienbezogener Schulentwicklung bei der Einführung von Tablets

Eine Momentaufnahme
Verfasser: Brüggemann, Marion
Jahr: 2016
schule. smart. mobil; 01

Inhalt

Die Einführung von Tablets an Schulen ist ein komplexer Innovationsprozess, der auf den Ebenen der Lehr-Lernprozesse, der Organisations- und Kommunikationsstrukturen, der technischen Entwicklung und auf der Ebene des Selbst- und Aufgabenverständnisses der Lehrkräfte sowie der gesamten Schule bzw. ihrer Akteurinnen und Akteure angesiedelt ist. Das heißt, ein Mehrwert von Tablets für die schulische Bildung kann nur erzielt werden, wenn ihre Nutzung in Prozesse der schulischen Organisationsentwicklung eingebettet wird.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik merz
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 26 - 32 (7 Seiten)
Schlagwörter: Neue Medien; Medienkritik; Medienprojekt; Medienwirkung; Medienforschung; Medienpädagogik; Computer; Digitale Medien; Unterrichtsforschung; Medienkompetenz; Unterricht; Schulentwicklung; Schulpädagogik; Schule; Internet
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel