Cover von Kirche in der Organisationsgesellschaft wird in neuem Tab geöffnet

Kirche in der Organisationsgesellschaft

Zum Wandel der gesellschaftlichen Lage der evangelischen Kirchen in der DDR
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pollack, Detlef
Jahr: 1994
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungenZweigstelle
Standorte: HTh 343/71 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: Hauptstelle

Inhalt

Beschrieben wird der Wandel der gesellschaftlichen Stellung der evangelischen Kirchen in der DDR im Laufe ihrer vierzigjährigen Geschichte. Ausgehend von einer theoriegeleiteten Analyse der Sozialstruktur der DDR, sollen die Veränderungen, die sich in den Kirchen in Theologie, Organisationsstruktur und Umweltverhältnis vollzogen, erklärt werden. Es wird Wert darauf gelegt, das empirische Material selbst sprechen zu lassen und die Theorieannahmen am Material empirisch zu bewähren. Untersucht werden die Machtinstrumente, die Staat, Partei und Geheimdienst im Umgang mit der Kirche einsetzten, die Mittel, deren sich die Kirche zur Sicherung ihres Bestandes bediente, die theologischen Hintergründe, die die Kirche in ihrem Handeln beeinflußten, und die gesamtgesellschaftlichen Verflechtungszusammenhänge, in die das Staat/Kirche-Verhältnis hineingestellt war.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1994
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik HTh 343
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-17-013048-7
Beschreibung: 1. Aufl., 515 S.
Schlagwörter: Gesellschaft; Kirche in der DDR; Kirchengeschichte; DDR; Religiosität
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch