Cover von Pietismus wird in neuem Tab geöffnet

Pietismus

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmidt, Martin
Jahr: 1972
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungenZweigstelle
Standorte: HTh 331/231 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: Hauptstelle

Inhalt

Der Pietismus gehört in seinen maßgebenden Erscheinungen dem 17. und 18. Jahrhundert an und kann daher in seiner Eigenart nur aus den Zeugnissen dieser Zeit verstanden werden. Schmidt wendet sich aber nicht nur den »positiven« Quellen der pietistischen Bewegung, also den Schriften Speners, Zinzendorfs, Bengels, Franckes u. a. zu, sondern bezieht auch den »negativen« Kontext jener Zeit, etwa die alte Orthodoxie, in seine Darstellung ein. Über die Zeit seiner Ursprünge und ersten Entfaltung hinaus ist der Pietismus eine nachhaltig wirksame Kraft der europäischen und angelsächsischen Kirchen-, Geistes- und Kulturgeschichte geblieben. Schmidt beschränkt sich daher nicht auf die Darstellung und Deutung des genuinen Pietismus, sondern beschreibt darüber hinaus die vielfältigen Verwandlungen, in denen er bis in die Gegenwart hinein weitergewirkt hat.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1972
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik HTh 331
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-17-078044-6
Beschreibung: 1. Aufl., 174 S.
Schlagwörter: Kirchengeschichte; Pietismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch