wird in neuem Tab geöffnet

Jugendschutz im Fernsehen

Stand und Perspektiven nach 25 Jahren FSF
Verfasser: Mikat, Claudia
Jahr: 2019
fern. sehen; 88

Inhalt

Die Medienkonvergenz und ein globaler Medienmarkt erfordern auch Anpassungen im Jugendmedienschutz. Die Medienpolitik ist gefragt, aber auch die Medienanbieter und ihre Selbstkontrollen stehen auf verschiedenen Ebenen in der Verantwortung. Welche technischen Jugendschutzlösungen und Tools sind gefordert? Wird die differenzierte Bewertung von Medieninhalten überhaupt noch eine Rolle spielen? Welche medienethische Verantwortung tragen die Selbstkontrollen? Und schließlich: Wie kann der Grundgedanke von Jugendschutz den Heranwachsenden und ihren Eltern vermittelt werden? 25 Jahre Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) sind Anlass für einen Blick auf den Stand der Dinge und in die Zukunft.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik tvdis
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 51 - 54 (4 Seiten)
Schlagwörter: Fernsehen; Medienwirkung; Medienpädagogik; Medienforschung; Medienpolitik; Medienverband; Medienkritik; Film; Kino; Jugendschutz; Medienkompetenz; Pädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel