wird in neuem Tab geöffnet

„No Religion – No War!“

Sind Religionen Kriegstreiber oder Friedensstifter?
Verfasser: Zimmermann, Mirjam
Jahr: 2024
Frieden schaffen; 53

Inhalt

Ausgehend von einer Positionierungsaufgabe zur Rolle von Religion in aktuellen Konflikten/Kriegen soll die Meinungsbildung der Schüler:innen angeregt werden, indem eine differenzierte Bestandsaufnahme ausgewählter weltweiter aktueller Konflikte erfolgt und die Bedeutung, die Religion darin hat, dargestellt wird. Es geht darum, herauszuarbeiten, dass Religion selten Ursache ist, sondern sie in Konflikten und für Kriege missbraucht wird. Im Anschluss soll vor allem die friedensstiftende Rolle von Religion dargestellt werden, ohne die Ambivalenz von Religion zu unterschlagen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik rel
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 20 – 23 (4 Seiten)
Schlagwörter: Religionspädagogik; Religionsunterricht; Sekundarstufe I; Friedensarbeit; Friedenserziehung; Friedensethik; Friedenspädagogik; Krieg; Arbeitshilfe; Schuljahr 9; Schuljahr 10; Religion
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel