wird in neuem Tab geöffnet

Die Berufswahlmotivation von angehenden Lehrkräften bei Eintritt in ihre Ausbildung

Unterschiede nach Fächerwahl?
Verfasser: Glutsch, Nina; König, Johannes; Rothland, Martin
Jahr: 2018
Bildungswahl und Bildungsverläufe

Inhalt

In empirischen Studien zur Berufswahlmotivation wird insbesondere mit Blick auf Faktoren wie Geschlecht oder Studiengang untersucht, welche Motivation der Berufswahl LehrerIn zugrunde liegt. Dagegen liegen wenige Erkenntnisse dazu vor, ob Unterrichtsfächer bzw. Fächerkombinationen auch im Zusammenhang mit der Berufswahlmotivation stehen. Ziel dieses Beitrags ist deshalb, die Berufswahlmotivation von Lehramtsstudierenden anhand einer Stichprobe von n = 1365 StudienanfängerInnen im ersten Semester der Studiengänge Gymnasial- sowie Haupt-/Real-/Gesamtschullehramt in Deutschland unter Berücksichtigung ihrer Fächerkombinationen zu untersuchen. Die Ergebnisse weisen auf geringe Unterschiede zwischen den Fächergruppen hin, zeigen aber Differenzen in Bezug auf die studierten Lehrämter in Kombination mit den Fächergruppen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik zfpäd
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 461 - 485 (25 Seiten)
Schlagwörter: Lehrerausbildung; Berufswahl; Bildungsforschung; Ausbildung; Forschung; Bildung; Pädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel