wird in neuem Tab geöffnet

Medienpraxis in der (frühen) Kindheit

Ethnografische Exploration des familiären Smartphonegebrauchs
Verfasser: Wiesemann, Jutta; Eisenmann, Clemens; Fürtig, Inka
Jahr: 2015

Inhalt

Neue technische Medien, wie das Smartphone, haben grundlegenden Einfluss auf Lern- und Sozialisationsprozesse in der frühen Kindheit. Der Beitrag entwickelt eine ethnografische Perspektive, die den Blick auf die Einbettung dieser Medien in alltägliche familiäre Situationen lenkt. In einer ersten Exploration im öffentlichen Raum lassen sich die Veralltäglichung der Smartphone-Nutzung, Praktiken zur Koordination von Aufmerksamkeit sowie die Spezifik der generationalen Lage beobachten, in der Kinder mit der selbstverständlichen Präsenz von Smartphones aufwachsen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik merz
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 39 - 47 [9 Seiten]
Schlagwörter: Forschung; Grundschule; Neue Medien; Medienwissenschaft; Medienpolitik; Medienkritik; Medienwirkung; Medienforschung; Medienpädagogik; Familie; Eltern-Kind-Beziehung; Elementarerziehung; Elementarbereich; Kindergarten; Medienkompetenz; Internet; Primarstufe; Pädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel