wird in neuem Tab geöffnet

Von Pokémon und Tibia zu YouTube und Facebook

Verfasser: Müller, Ralf
Jahr: 2011
Aufwachsen mit Internet; 06

Inhalt

Weil Kinder und Jugendliche sich heute in "medialen Welten und Netzen" bewegen und eine "Mediensozialisation" durchlaufen (vgl. Baacke u. a. 1997, 31), wurde 1999 das Internetcafé der Evangelischen Jugend Gelsenkirchen- Rotthausen konzipiert, ausgestattet und eröffnet. Damit wurde dem Aspekt der "Medienkindheit und Medienjugend" (Baacke u. a. 1997, 42) Rechnung getragen.
 
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik uju
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 251 - 257 (7 Seiten)
Schlagwörter: Forschung; Videospiel; Jugendliche; Jugendsozialarbeit; Kind; Sozialarbeit; Sozialpädagogik; Studium; Mediendidaktik; Medienkompetenz; Medienpädagogik; Medienwirkung; Internet; Computer; Digitale Medien; Soziale Netzwerke; Spiel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel