wird in neuem Tab geöffnet

Maria - Himmelskönigin oder Anwältin der Armen?

Ein evangelisch-katholischer Zugang
Verfasser: Buerstedde, Monika; Bürig-Heinze, Susanne
Jahr: 2018
Ökumene; 32

Inhalt

"Maria ist wieder gefragt, obwohl sie über zweitausend Jahre alt ist. [...] Imer wieder hat sie sich verjüngt und angepasst. Auf diese Weise hat sie die Geschichte des Abendlandes begleitet: in der Kirche, in der Kunst, in den Andenkenläden." Ist sie aber auch im Kontext religiöser Bildung und insbedonsdere eines konfessionell-kooperativen Unterrichts relevant? Welche Zugänge ergeben sich aus katholischer, welche aus evangelischer oder sogar aus konfessionsfreier Perspektive?

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik rel
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 22 - 26 (5 Seiten)
Schlagwörter: Maria; Konfession; Schuljahr 10; Sekundarstufe I; Schuljahr 9; Religionsunterricht; Ökumene
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel