wird in neuem Tab geöffnet

Im Waffenrock und mit Kippa

Nach hundert Jahren werden wieder Rabbiner einer deutschen Armee angehören
Verfasser: Töpelmann, Roger
Jahr: 2021
Hilfe beim Sterben; 03

Inhalt

Kaiserliche jüdische Soldaten wurden bereits im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 von der jüdischen Feldseelsorge begleitet. Auch im Ersten Weltkrieg diente Segenspersonal mosaischen Glaubens. Ab 1918 gab es dann weder in der Reichswehr der Weimarer Republik, selbstverständlich nicht in der Bundeswehr eine jüdische Seelsorge. Wie sich das gerade ändert, schildert Roger Töpelmann, der bis 2020 Sprecher des Evangelischen Militärbischofs war.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik zz
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 16 – 19 (4 Seiten)
Schlagwörter: Gesellschaft; Kirche; Politik; Religion; Theologie; Judentum; Seelsorge; Militärseelsorge
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel