wird in neuem Tab geöffnet

Das Anderssein anerkennen

Was Jungen und Mädchen unterscheidet - was Jungen und Mädchen brauchen
Verfasser: Sielert, Uwe
Jahr: 2009
Mädchen - Jungen. Typisch?; 09

Inhalt

Eine Schule, "welche jede einzelnen Person in jeder einmaligen Lebenslage intersubjektiv anerkennt" (Prengel 1995, S. 61), ist auch eine gute Schule für Jungen und Mädchen. Anerkennung ist aber mehr als ein bloß moralischer Appell (vgl. Honneth 1992). Wer Anerkennung praktizieren möchte, sollte etwas wissen über den Hintergrund, auf den das schulische Angebot trifft, ohne die einzelne Person darauf festzulegen und den Lernraum flexibel und zugleich sensibel gestalten. Was wissen wir über Jungen und Mädchen in der Schule?

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2009
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik gru
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 10 - 12 (3 Seiten)
Schlagwörter: Grundschule; Mädchen; Geschlechterrolle; Geschlechtsspezifische Erziehung; Geschlecht; Entwicklungspsychologie; Geschlechtsidentität; Junge; Bildung; Primarstufe
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel