wird in neuem Tab geöffnet

„Da bin ich ja ganz eingeengt!“

Gemeinsames Lernen mit der Josefsgeschichte
Verfasser: Maas-Hitzke, Dorothee; Wandhoff, Mirjam
Jahr: 2013
Behinderung: inklusiv; 42

Inhalt

Gemeinsames Lernen in heterogenen Lerngruppen muss den Kindern individuelle Erfahrungen ermöglichen. Die Methode des Symbolspiels ist dazu gut geeignet, weil die Kinder den Inhalten auf einer Erlebnis- und Gestaltungsebene begegnen und eigene Erfahrungen machen. Im Unterrichtsgespräch werden diese Erfahrungen gleichberechtigt wertgeschätzt, zur Bibel in
Beziehung gesetzt und für eine mögliche (persönliche) Weiterentwicklung oder Neuerfahrung nutzbar gemacht. Hier zeigen die Autorinnen am Beispiel von Josef als Sklaven in Ägypten, wie gemeinsames Lernen funktionieren kann.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2013
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik gsr
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 8 - 10 (3 Seiten)
Schlagwörter: Inklusion; Behinderte; Behinderung; Behindertenpädagogik; Josef; Religionsunterricht; Religionspädagogik; Primarstufe; Grundschule
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel