wird in neuem Tab geöffnet

Pringsten interreligiös

Die Pfingstgeschichte aus christlicher, jüdischer und islamischer Sicht
Verfasser: Jamal, Helgard
Jahr: 2010
Übergänge; 03

Inhalt

50 Tage nach Ostern ist das Pfingstfest. In der Pfingsgeschichte wird von intensiven Gemeinschaften erzählt: Die zwölf Jünger bilden eine erlesene Gruppe, die gleiche Interessen verfolgt. Das Pfingstwunder führt zu neuen Gemeinschaften - die christliche Gemeinde entsteht.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2010
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik tps
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 48 - 51 (4 Seiten)
Schlagwörter: Elementarbereich; Christentum; Kindertagesstätte; Kindergarten; Interreligiöse Erziehung; Islam; Judentum; Interreligiöses Lernen; Religiöse Erziehung; Pfingsten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel