Cover von Kinder-Spieltherapie im nicht-direktiven Verfahren wird in neuem Tab geöffnet

Kinder-Spieltherapie im nicht-direktiven Verfahren

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Axline, Virginia Mae
Jahr: 1990
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungenZweigstelle
Standorte: Psy 362/246 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: Hauptstelle

Inhalt

In der nicht-direktiven Spieltherapie überläßt der Therapeut ohne diagnostische Voruntersuchung "Verantwortung und Führung" dem Kind. Die Verfasserin bringt neben der Schilderung der Grundprinzipien nicht-direktiver Spieltherapie eine Menge konkreter Anleitungen für die Durchführung einer Behandlung, eine Vielzahl von Interviews aus Einzel- und Gruppentherapien und Hinweise für die Anwendung klienten-zentrierter Haltung in der Erziehung, womit sie die Gedanken Carl Rogers in praktische Anwendung umsetzt. Das Buch dient sowohl dem Psychotherapeuten wie allen, die an einer humaneren Gestaltung der Beziehung zwischen Kindern und Erwachsenen interessiert sind wie Eltern, Lehrer und Kindergärtnerinnen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1990
Verlag: München, Reinhardt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Psy 362
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-497-00931-2
Beschreibung: 7. Aufl., 341 S.
Schlagwörter: Therapie; Spiel; Psychotherapie; Psychologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch