wird in neuem Tab geöffnet

Wo er auftrat, gab es Krach

Vor hundert Jahren starb Abraham Kuyper, der Begründer des Neocalvinismus
Verfasser: Ulrichs, Hans-Georg
Jahr: 2020
Schmerz und Schuld; 11

Inhalt

Er hatte zu Lebzeiten eine große Anhängerschaft und erbitterte Gegner, nach seinem Tod entwickelten seine Schüler ihre eigene Orthodoxie, doch galt er seit etwa fünfzig Jahren als überholt. In Deutschland wurde er von der reformierten Minderheit zu Lebzeiten bewundert. Hans-Georg Ulrichs, Kenner der Geschichte des reformierten Protestantismus, stellt den niederländischen Theologen und Politiker Abraham Kuyper vor, der am 08. November 1920 starb.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik zz
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 22 - 24 (3 Seiten)
Schlagwörter: Gesellschaft; Kirche; Politik; Religion; Calvinismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel