wird in neuem Tab geöffnet

Liturgische Nacht zum Erntedank

Verfasser: Sonnenburg, Lena
Jahr: 2020

Inhalt

Das Erntedankfest, das traditionell im Herbst gefeiert wird, wird in den meisten Gemeinden in einem festlichen Sonntagsgottesdienst begangen. Doch vielleicht darf es im kommenden Jahr einmal eine andere Form sein? Manchmal tut es ja gut, den Blickwinkel zu verändern. Dies versucht die liturgische Nacht zum Erntedank. Über die Tiersymbolik im Kirchraum lädt sie zum Entdecken, Nachdenken und Danken ein.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik lp
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 53 - 58 (6 Seiten)
Schlagwörter: Gemeindepädagogik; LehrerIn; Religionspädagogik; Schule; Schulpädagogik; Liturgie; Erntedank
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel