wird in neuem Tab geöffnet

Erfassung von pädagogischem und psychologischem Wissen in der Lehramtsausbildung

Entwicklung eines Messinstruments
Verfasser: Kleickmann, Thilo; Zimmermann, Friederike; Köller, Olaf
Jahr: 2017
Evangelische Bildung heute; 01

Inhalt

Professionelles Wissen von Lehrkräften stellt einen entscheidenden Einflussfaktor auf die Qualität des Unterrichts sowie die Leistung der Schülerinnen und Schüler dar. Zum Professionswissen wird neben den fachlichen und fachdidaktischen Inhalten auch pädagogisch-psychologisches Wissen gezählt. Bisher wurde in der Forschung vermehrt auf das Fachwissen sowie das fachdidaktische Wissen fokussiert. Wenige Studien konzentrieren sich auf das pädagogisch-psychologische Wissen der Lehrkräfte. In der vorliegenden Arbeit, die im Rahmen des KiL-Projekts (Messung professioneller Kompetenzen in mathematischen und naturwissenschaftlichen Lehramtsstudiengängen) entstanden ist, wurden unter Berücksichtigung vorangegangener Studien und unter Einbezug der Standards für die Lehrerbildung in dem Bereich der Bildungswissenschaften zehn Facetten des pädagogisch-psychologischen Wissens für Lehramtsstudierende postuliert und ein Leistungstest entwickelt. Es wurde ein Itempool zu den zehn Facetten generiert und in einer Pilotierungsstudie (N = 1276) an zwölf Hochschulen in Deutschland getestet. Sieben Skalen zeigten eine hinreichende Reliabilität und Validität.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik zfpäd
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 91 - 113 (23 Seiten)
Schlagwörter: Lehrerausbildung; Bildungsforschung; Bildung; Religionsunterricht; Pädagogische Psychologie; Pädagogik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Möller, Jens; Hohenstein, Friederike
Mediengruppe: ZS-Artikel