wird in neuem Tab geöffnet

Vom Fernsehkonsum zur Erholung (?)

Verfasser: Königstein, Elisabeth
Jahr: 2015
Aus dem Gleichgewicht; 74

Inhalt

Sich vor den Fernseher setzen und nach einigen Stunden erholt vom Sofa aufstehen – ist das möglich? Verschiedene Studien zeigen, dass Menschen immer wieder der Meinung sind, sich mit Fernsehen erholen zu können. Ob diese Menschen jedoch nach dem Fernsehkonsum wirklich erholt sind, ist eine andere Frage. Dabei soll Erholung verbrauchte Ressourcen wieder aufbauen und den Menschen befähigen, seinen Aufgaben wieder erfolgreich nachgehen zu können. Egal ob Drama, Komödie oder Dokumentarfilm – Studien weisen auf eine solche medieninduzierte Erholung hin. Trotzdem können die Befunde nicht einfach auf den Alltag angewendet werden.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik tvdis
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 22 - 25 (4 Seiten)
Schlagwörter: Neue Medien; Medienwissenschaft; Medienwirkung; Medienforschung; Medienpädagogik; Fernsehen; Entspannung; Medienkompetenz; Stress; Internet; Forschung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel