wird in neuem Tab geöffnet

Gerade jetzt!

10 Thesen, warum der Religionsunterricht in der Corona-Zeit unverzichtbar ist
Verfasser: Käbisch, David; Koerrenz, Ralf ; Kumlehn, Martina
Jahr: 2020

Inhalt

Religion – wozu soll das jetzt gut sein? So oder ähnlich scheinen viele für die öffentliche Schulbildung Verantwortliche gedacht zu haben, als es darum ging, schulische Antworten auf die durch die Corona-Krise notwendig gewordenen Schutzmaßnahmen zu finden. Rasch und viel zu selbstverständlich wurde von Seiten der Ministerien und Schulleitungen eine Scheidelinie gesetzt – zwischen Kernfächern, auf die sich der reduzierte Schulbetrieb konzentrieren sollte, und Randfächern, die man entbehren kann, wenn es hart auf hart kommt. Folglich kamen letztere in den Monaten der Corona-Beschulung kaum mehr zum Zuge – auch der Religionsunterricht nicht, um den es hier geht.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik zpt
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 395 - 399 (5 Seiten)
Schlagwörter: Bildungsforschung; Forschung; Pädagogik; Theologie; Religionsunterricht; COVID-19
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel