wird in neuem Tab geöffnet

Können Computerspiele Jugendliche stark machen?

Verfasser: Lutz, Klaus
Jahr: 2019

Inhalt

Während eSports immer noch um eine Anerkennung als Sport beim Deutschen Olympischen Sportbund ringt, gibt es immer mehr öffentliche eSport-Veranstaltungen. Auch in der Jugendarbeit wird sich verstärkt dem Thema gewidmet, denn Computerspiele können durchaus zur Stärkung der Resilienz von Jugendlichen beitragen. Durch Veranstaltungen wie die FrankenFinals wird das Hobby aus den privaten Zimmern in öffentliche Veranstaltungsorte getragen, wo die Jugendlichen positive Rückmeldung erleben können.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik merz
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 19 - 24 (6 Seiten)
Schlagwörter: Mediendidaktik; Videospiel; Medienforschung; Medienkompetenz; Medienpädagogik; Medienwirkung; Digitale Medien; Neue Medien; Computer; Spiel; Kirchliche Jugendarbeit; Jugendliche
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel