wird in neuem Tab geöffnet

Praktiken der Beziehungsgestaltung in Erziehungsstellen

Rekonstruktionen der Relationierung von Nähe und Distanz in einem sozialpädagogischen Format der Hilfen zur Erziehung
Verfasser: Thole, Werner; Schäfer, Maximilian
Jahr: 2018

Inhalt

Der Beitrag diskutiert Befunde des ethnografischen Forschungspro­jektes "Zwischen Institution und Familie (zIF)". In dem empirischen Vorhaben werden die bislang wenig erforschten Beziehungsgestaltungen in sozialpädagogischen Erziehungsstellen, einer Variante der stationären Unterbringung von Kindern und Jugendlichen außer­halb der Primärfamilie, untersucht. Unter Beachtung des spezifischen Arrangements dieses Formats der Hilfen zur Erziehung - die Leistungen werden von pädagogisch qualifizierten Personen im eigenen Haushalt und damit unter Bedingungen struktureller Nähe erbracht - wird über die Rekonstruktion von Beobachtungsprotokollen aufgezeigt, mittels welcher konkreten Praktiken pädagogische Beziehungen in Erziehungsstellen hergestellt werden und wie Relationierungen von Nähe und Distanz erfolgen. Die Analysen verdeutlichen nicht nur die empirische Heterogenität der pädagogischen Beziehungsgestaltung im Alltag dieses Formats der Hilfen zur Erziehung, sondern zeigen auch, dass die Akteur_innen unter strukturell vergleichbaren Bedingungen sehr differente Betreuungsarrangements konstituieren.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik zfpäd
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 232 - 251 (20 Seiten)
Schlagwörter: Lernprogramm; Bildungsforschung; Bildung; Individualisierung; Pädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel