wird in neuem Tab geöffnet

Der Römerbrief

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Asmussen, Hans
Jahr: 1952
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungenZweigstelle
Standorte: BTh 736/33 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: Hauptstelle

Inhalt

Wer sich einmal darein vertieft, wie heute im evangelischen Raum die Botschaft von der Rechtfertigung verstanden wird, kann sich dem Eindruck nicht entziehen, daß wir keineswegs ein einmütiges Verständnis haben. Wir brauchen wohl die alten reformatorischen Formeln, aber jede sorgfältige Prüfung bringt ans Licht, daß wir mit den gleichen Formeln sehr verschiedene Vorstellungen verbinden. Ob wir wirklich "gleichzeitig Sünder und Gerechte sind", ist eine noch nicht entschiedene Frage. Denn diese in unserer Zeit so beliebte Formel hat keinen klaren Inhalt. Sie kann als Schlagwort benutzt werden, auch wenn man etwas sehr Widersprechendes unter ihr versteht. In diesem Sinne will die Auslegung des Römerbriefes verstanden werden, die jetzt der Öffentlichkeit vorgelegt wird. Sie möchte den Schleier zerreißen, der vor jeder unechten Einigkeit hängt. Sie möchte aber auch den Schleier zerreißen, damit die echte Einigkeit sichtbar wird.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1952
Verlag: Stuttgart, Evangelisches Verlagswerk
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik BTh 736
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1. Aufl., 371 S.
Schlagwörter: Neues Testament; Exegese; Bibel; Kommentar; Römer; Paulus; Paulusbriefe
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch