wird in neuem Tab geöffnet

Mögliche Ausgestaltung der reflexiven Wirtschaftsdidaktik für die Lehrer*innenbildung an allgemeinbildenden Schulen

Verfasser: Brahm, Taiga; Ring, Malte; Rudeloff, Michelle
Jahr: 2020
Ästhetische Bildung; 06

Inhalt

Das fachwissenschaftliche Fundament der Lehrer/-innenbildung für das Fach Wirtschaft ist komplex, da neben der Wirtschaftswissenschaft als pluraler Disziplin auch interdisziplinäre Bezugspunkte zu berücksichtigen sind. Dies macht es notwendig, zukünftige Wirtschaftslehrpersonen zu befähigen, die verschiedenen Zugänge zum Fach zu verstehen und zu reflektieren. Aufbauend auf dem Ansatz der reflexiven Wirtschaftspädagogik nach Tafner hat dieser Beitrag zum Ziel, eine Didaktik insbesondere für den Wirtschaftsunterricht an allgemeinbildenden Schulen zu konkretisieren. Dabei steht eine leitende Fragestellung im Zentrum: Wie ist die fachwissenschaftliche und fachdidaktische Ausbildung der zukünftigen Lehrpersonen auszugestalten, damit eine reflexive Haltung sowohl in Bezug auf die Lehr-/Lerninhalte als auch hinsichtlich der Bezugswissenschaft eingenommen werden kann?

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik zfpäd
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 873 - 893 (21 Seiten)
Schlagwörter: Bildungsforschung; Forschung; Pädagogik; Erziehungswissenschaft; Wirtschaft; Allgemeinbildende Schule
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel