wird in neuem Tab geöffnet

Gutes tun?

Religionspädagogische Zugänge zu einer solidarischen Praxis
Verfasser: Zitt, Renate
Jahr: 2012
Gutes tun; 06

Inhalt

Besonders bedeutsam auch für Jugendliche ist die Frage, wie wir unser Leben mit allen Facetten, Begrenzungen und Gefährdungen bewältigen können, und dies nicht nur im Blick auf uns selbst, sondern auch im Blick auf die Mitmenschen und Mitgeschöpfe. Dabei ist zu klären, was es in diesen Zusammenhängen der Lebensbewältigung heißt, Gutes zu tun, gut zu handeln. Wie kann in Bildungsprozessen die Frage nach dem guten Handeln implizit und explizit thematisiert werden? Was heißt das für den (religions-)pädagogischen Bildungsprozess?

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik rel
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 4 - 7 (4 Seiten)
Schlagwörter: Arbeitshilfe; Solidarität; Sekundarstufe I; Religiosität; Religionsunterricht; Religionspädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel