wird in neuem Tab geöffnet

Das Thema Männlichkeit im hochschuldidaktischen Verwendungszusammenhang

am Beispiel der theologischen Lehre im Fachbereich Neues Testament
Verfasser: Smit, Peter-Ben
Jahr: 2020
Gender; 01

Inhalt

Gender ist ein wichtiges Thema in der theologischen Lehre, auch in Hochschulen. Dabei werden die Geschlechterkonstruktionen von „Männlichkeit“ häufig wenig berücksichtigt, obwohl sie großen Einfluss haben. So zeigt dieser Beitrag auf, wie Konstruktionen von „Männlichkeit“ in einem Teilbereich der Theologie, nämlich der neutestamentlichen Wissenschaft, eine bedeutsame Rolle spielen (können) und wie dies, gerade auch in der Auseinandersetzung mit Studierenden, denen diese Thematik eher fremd ist, zu einem produktiven Thema im Seminarraum gemacht werden kann, ohne dabei problematische Machtverhältnisse zu (re)produzieren.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik zpt
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 42 - 54 (13 Seiten)
Schlagwörter: Bildungsforschung; Pädagogik; Theologie; Geschlecht; Geschlechterstudien; Hochschuldidaktik; Neues Testament; Mann; Hermeneutik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel