wird in neuem Tab geöffnet

Berufsspezifische Kompetenzen digital erwerben?

Effekte multimedialer Interventionen zur Förderung der Fehlerdiagnosekompetenz bei Kfz-Mechatroniker*innen
Verfasser: Güzel, Emre; Hartmann, Stefan; Norwig, Kerstin
Jahr: 2024

Inhalt

Die digital gestützte Fehlerdiagnose von elektrischen und elektronischen Kfz-Systemen ist eine zentrale Anforderung an Kfz-Mechatroniker*innen. Jedoch weisen nur wenige Auszubildende zum Ausbildungsende eine zufriedenstellende Fehlerdiagnosekompetenz auf. Zentrale Barrieren sind das Lesen, Verstehen und die effektive Nutzung von diagnoserelevanten Informationen aus digitalen Diagnosesystemen. Aufbauend auf diesen Befunden wurde eine digitale Lernumgebung mit zwei Interventionen zur Förderung der Fehlerdiagnosekompetenz entwickelt und evaluiert. Die Intervention „basal“ befähigt leistungsschwächere Auszubildende, einfachere Fehlerszenarien zu diagnostizieren, in welchen Schritt-für-Schritt-Anleitungen des Diagnosesystems den Defekt offenbaren. Die Intervention „komplex“ ermöglicht es leistungsstärkeren Auszubildenden, Fehlerszenarien zu diagnostizieren, die eine effektive Nutzung eines Stromlaufplans erfordern. Zur Gestaltung der Lernarrangements werden Daten einer Vorstudie zu Barrieren der Fehlerdiagnose sowie Elemente bewährter Instruktionsdesignmodelle herangezogen: Erklärvideos als unterstützende Informationen, Aufgaben mit zunehmendem Komplexitätsgrad, Feedback zum Lösungserfolg, gestufte Hilfestellungen sowie ein integriertes Belohnungssystem. Die Interventionen wurden in einer Experimentalstudie mit Vergleichsgruppe evaluiert. Die Vergleichsgruppe bearbeitete Aufgaben aus beiden Interventionen, bekam Feedback zum Lösungserfolg sowie Musterlösungen gezeigt; das Lernhandeln wurde durch lehrergeleitete Impulse unterstützt. Die Wirksamkeit der Interventionen wurde anhand von Tests zur diagnoserelevanten Rezeptionskompetenz (DRK) sowie der Fehlerdiagnosekompetenz (FDK) gemessen. Beide Kompetenzen steigen im Interventionszeitraum signifikant an. Im Vergleich zur Vergleichsgruppe sind die Entwicklungen der DRK in der Intervention „komplex“ signifikant besser, bzgl. aller anderen Leistungsdaten ähneln sich die Entwicklungen zwischen den Gruppen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik zfpäd
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 182 - 201 (20 Seiten)
Schlagwörter: Pädagogik; Forschung; Berufsausbildung; Ausbildung; Kompetenz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel