wird in neuem Tab geöffnet

Nicht-Passung in der Hochschule

Nicht-Passungen, kulturelles sowie religiöses Kapital bei Studierenden der Islamischen Theologie
Verfasser: Dreier, Lena; Wagner, Constantin
Jahr: 2021

Inhalt

Mit der Gründung der Islamischen Theologie hat sich seit den 2010er Jahren ein Studiengang etabliert, der über seinen Bezug zum muslimischen Glauben Studierendengruppen einen Anschluss an die Universität eröffnet, die aufgrund von geringerem kulturellen, symbolischen und ökonomischen Kapital zuvor seltener in die Hochschule eingemündet sind. Gleichzeitig bricht eine Vielzahl von Studierenden das Studium ab. In unserem Artikel untersuchen wir die Muster dieser Studienabbrüche. Hierfür beschreiben wir zunächst die (Einführung der) Disziplin Islamische Theologie im deutschen Kontext, gehen anschließend auf das theoretische Konzept der (Nicht-)Passung ein und zeigen dann, dass bzw. in welchen Konstellationen eine temporäre Affizierung über nicht-bildungsbezogenes Kapital im Studienverlauf nicht verstetigend wirken kann.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik zfpäd
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 410 - 430 (21 Seiten)
Schlagwörter: Bildung; Bildungsforschung; Pädagogik; Hochschule; Islam; Theologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel