wird in neuem Tab geöffnet

„…über uns und unsere Kinder“

Judenfeindliche Wahrnehmung und Wirkung in Johann Sebastian Bachs Matthäuspassion
Verfasser: Schmidt, Johann Michael
Jahr: 2017
Bachs Matthäuspassion; 03

Inhalt

Die Aufführungs- und Wirkungsgeschichte der Matthäuspassion Johann Sebastian Bachs seit dem 19. Jahrhundert ist voller judenfeindlicher Begleitklänge, denn sie geschah in einer Zeit, als sich Nationalismus und Antisemitismus einander durchdringend ausbreiteten. Dies bedürfe heutiger Reflexion, meint der Alttestamentler Johann Michael Schmidt, der an der Universität Köln Bibelwissenschaft lehrte.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik zz
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 33 - 35 (3 Seiten)
Schlagwörter: Musik; Matthäuspassion; Gesellschaft; Kirche; Bach, Johann Sebastian; Antisemitismus; Politik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel