Cover von Lösungen in der Schule wird in neuem Tab geöffnet

Lösungen in der Schule

Systemisches Denken in Unterricht, Beratung und Schulentwicklung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hubrig, Christa; Herrmann, Peter
Jahr: 2014
Reihe: Systemische Pädagogik
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungenZweigstelle
Standorte: Päd 341/126 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: Hauptstelle

Inhalt

Wer als Pädagoge zum ersten Mal mit systemischen Sichtweisen in Berührung kommt, für den tut sich eine neue Welt auf. Für Lehrer bieten sie die Chance, ein neues Verständnis, eine neue Haltung und neue Handlungsmöglichkeiten für den Schulalltag zu finden.
 
Christa Hubrig und Peter Herrmann wenden in diesem Buch das systemische Denken auf alle praktischen Belange des Unterrichts, der Schulentwicklung und der schulischen Beratung an und machen es an Beispielen aus dem Schulalltag anschaulich: Kommunikation im Kollegium, Beratungsgespräche mit Eltern und Schülern, Umgang mit speziellen Schulproblemen (z. B. destruktives Schülerverhalten, Konzentrationsstörungen, Prüfungsangst, Gewalt, Schulschwänzen, Sucht usw.).
 
Das Buch berücksichtigt neueste Ergebnisse aus der Hirnforschung und der empirischen Unterrichtsforschung und geht auch der durch PISA aktuellen Frage nach der Rolle des Lehrers und seiner Kompetenzen für den Unterrichtserfolg nach.
 
„Lösungen in der Schule“ ist eine grundlegende Einführung in die systemische Arbeit im Kontext Schule und gibt zahlreiche wertvolle Anregungen für die tägliche Praxis.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2014
Verlag: Heidelberg, Carl-Auer Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Päd 341
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89670-615-7
Beschreibung: 4. Aufl., 271 S., 16 Farbabb., Kt.
Schlagwörter: Gewalt; Konzentration; Absentismus; Beratung; Beratungslehrer; Prüfungsangst; Unterrichtsstörung; Seelsorge; Schulentwicklung; Schulentwicklungsplanung; Schulseelsorge; Schultheorie; Sucht; Schule; Schulalltag; Schülerverhalten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch