wird in neuem Tab geöffnet

Ethical Matrix: ein Reflexionsinstrument für die Soziale Arbeit

Verfasser: Ostheimer, Jochen
Jahr: 2016
[Heft 3]; 03

Inhalt

Was bedeutet und was verlangt das Prinzip der sozialen Gerechtigkeit in der jeweiligen Handlungssituation? Die hier aufgeworfene Frage gehört nach Ansicht von Jochen Ostheimer in den Bereich der angewandten Ethik. Um in einer unklaren Situation die moralisch gebotene bzw. erlaubte Handlungsweise zu ermitteln, ist ethische Urteilskraft erforderlich. Wie diese im berufspraktischen Handeln angewandt werden kann, wird in dem Beitrag anhand eines stark vereinfachten Beispiels dargestellt. Konzeptionell verortet ist es im Umweltgerechtigkeitsdiskurs.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik np
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 239 - 250 (12 Seiten)
Schlagwörter: Ethik; Sozialarbeit; Soziale Gerechtigkeit; Sozialpädagogik; Sozialpolitik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel