wird in neuem Tab geöffnet

Verhandlungen der Verantwortung

Einsätze pädagogischer Theorie inmitten von moralisierenden und politisierenden Ansprüchen
Verfasser: Thompson, Christiane
Jahr: 2023

Inhalt

Im vergangenen Jahr sind in einigen US-Bundesstaaten Gesetzesinitiativen lanciert worden, welche die Thematisierung von Rassismus in Schulen einschränken. Die damit verbundenen unterschiedlichen ‚pädagogischen‘ Verantwortungszuschreibungen, denen eine politisierende und moralisierende Qualität zukommt, nimmt der vorliegende Beitrag zum Anlass einer kritischen Kontextualisierung durch pädagogisch-theoretische Arbeiten zu Verantwortung. Anhand der Theorieeinsätze zu Elternschaft von Stefan Ramaekers, Judith Suissa und Naomi Hodgson einerseits und anhand von Michael Wimmers alteritätstheoretischen Studien andererseits werden die problematische Reduktion pädagogischer Verantwortung im Hinblick auf Interaktion und Sozialität aufgezeigt und die Folgen für die Neuausrichtung der schulischen Bildungsaufgabe reflektiert.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2023
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik zfpäd
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 6 - 17 (12 Seiten)
Schlagwörter: Bildungsforschung; Erziehung; Erziehungswissenschaft; Bildung; Pädagogik; Verantwortung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel