wird in neuem Tab geöffnet

Raising the Question

The Nature of Philosophical Questions in Educational Research
Verfasser: Ruitenberg, Claudia
Jahr: 2020
Ästhetische Bildung; 06

Inhalt

Der Beitrag analysiert Beispiele für drei Typen philosophischer Fragen, die üblicherweise in philosophischer Bildungsforschung Verwendung finden: konzeptuelle Fragen, normative Fragen und hermeneutisch-phänomenologische Fragen. Darüber hinaus diskutiert der Beitrag die Verbindung von Fragen zu Behauptungen und Argumenten, wobei hervorgehoben wird, dass Behauptungen auch als Antworten auf implizite Fragen verstanden werden können. Der Beitrag versucht, Studierende der Bildungs- und Erziehungsphilosophie bei der Entwicklung eigener Fragen und Argumente zu unterstützen und zu einem breiteren Verständnis von Bildungs- und Erziehungsphilosophie beizutragen, die als Form erziehungswissenschaftlicher Forschung anerkannt wird.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik zfpäd
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 823 - 838 (16 Seiten)
Schlagwörter: Philosophie; Bildungsforschung; Forschung; Pädagogik; Erziehungswissenschaft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Englisch
Mediengruppe: ZS-Artikel