wird in neuem Tab geöffnet

Theoretische Forschung

Unterscheidung und Bezeichnung eines spezifischen Modus der Wissensproduktion
Verfasser: Bellmann, Johannes
Jahr: 2020
Ästhetische Bildung; 06

Inhalt

Theoretische Forschung wird als spezifischer Modus der Wissensproduktion untersucht, der üblicherweise durch bestimmte Unterscheidungen Konturen gewinnt. Nach einer Sondierung unterschiedlicher (2.) Theorie- und (3.) Forschungsbegriffe werden (4.) drei verbreitete Unterscheidungen beleuchtet, die bei der Bezeichnung theoretischer Forschung und ihrer Spezifik zumeist im Spiel sind: die Abgrenzung von (4.1) empirischer, (4.2) historischer und (4.3) pragmatischer Forschung. Die These ist, dass die Spezifik theoretischer Forschung nicht in ihrer bloßen Abgrenzung von jeglichen Bezügen auf Empirie, Geschichte und Praxis besteht, sondern darin, dass in ihr diese – sehr wohl vorhandenen – Bezüge rekontextualisiert werden und damit eine veränderte Rolle bekommen. (5.) Im Ausblick wird die Frage gestellt, welcher Preis mit der Anerkennung theoretischer Forschung als Forschung verbunden sein könnte.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik zfpäd
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 788 - 806 (18 Seiten)
Schlagwörter: Bildungsforschung; Forschung; Pädagogik; Erziehungswissenschaft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel