wird in neuem Tab geöffnet

Fachlichkeit, Thematisierungszwang, Interaktionsrituale

Plädoyer für ein neues Verständnis des Themas von Didaktik und Unterrichtsforschung
Verfasser: Reh, Sabine
Jahr: 2018
»Bewegung«; 01

Inhalt

Um das erziehungswissenschaftliche Wissen über die Qualität von Unterricht zu erweitern, sind Neuausrichtungen in der quantitativen und in der qualitativen Unterrichtsforschung notwendig. Stärker als bisher sind dabei konzeptionell, d. h. im Hinblick auf theoretische Modellierungen, fachliche Aspekte des Unterrichtens zu berücksichtigen. Im Beitrag wird - auf alte didaktische Denktraditionen zurückgreifend - vorgeschlagen, historische Muster der Fachlichkeit des Unterrichts, wie sie sich erst in unterrichtlichen Interaktionen realisieren, zu rekonstruieren.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik zfpäd
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 61 - 70 (10 Seiten)
Schlagwörter: Erziehung; Didaktik; Bildungsforschung; Unterrichtsforschung; Bildung; Forschung; Pädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel