wird in neuem Tab geöffnet

Der Luther-Koffer

Mit Gegenständen die Theologie Martin Luthers „begreifbar“ machen
Verfasser: Hülsmann, Matthias
Jahr: 2018

Inhalt

Man nehme einen schlichten Pappkarton, bestücke ihn mit den im Folgenden erläuterten Gegenständen, lasse die Teilnehmenden in einem Stuhlkreis Platz nehmen und stelle den Karton in die Mitte. Zur Auflockerung lege man auf den Karton ein Blatt mit dem Satz: „Am 31. Oktober 1617 nagelte Martin Luder seine 99 Prothesen an die Schlossküche zu Württemberg“ und der kleinen schriftlichen Aufforderung „Finde die Fehler!“
Der Koffer ist in abgeänderter Form in der EMZ Sachsen ausleihbar.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik lp
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 51 - 55 (5 Seiten)
Schlagwörter: Luther, Martin; Gemeindepädagogik; Kirchengeschichte; Religionspädagogik; Reformationstag; Religiöse Bildung; Primarstufe; Religiöse Erziehung; Reformation; Grundschule
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel